Fördern

Claudia Duschner
Stimm-Expertin. Stimm-Trainerin. Keynote-Speakerin. Sopranistin. Dozentin. Dirigentin. Germanistin STIMMSTUDIO Mülheim an der Ruhr
Stress-Regulation und Selbst-Management
So stärken Sie Ihre Azubis und sich selbst in stressigen Situationen!
Stress wirkt sich unterschiedlich auf Körper, Stimme, Atmung, Spannung und Denken aus – das Verständnis der Zusammenhänge körperlicher Stressreaktionen hilft, den "inneren Autopiloten" auszuschalten.
Kennen wir die eigenen individuellen Stress-Muster und -auslöser?
Merken wir, wie wir mit uns selbst sprechen und umgehen?
Können wir uns schnellstmöglich regulieren?
Erst in der distanzierten Selbst-Wahrnehmung und durch gezieltes Körpermanagement können wir uns so steuern, um so zu sein und zu wirken, wie wir es auch wirklich wollen. Die Herausforderung dabei bleibt, die Balance zu wahren, sich selbst, der eigenen Persönlichkeit und Ausrichtung treu zu bleiben, als auch die Verantwortung zu übernehmen, in vielfältigen Kommunikationssystemen unterschiedlich agieren zu können. Die Klarheit des 3-Typen-Stimm-Modells stärkt und strahlt aus - das probieren wir aus!
Themenschwerpunkte:
• Zwischen Anspannung und Unterspannung –
Körper, Stimme, Sprache, Denken bewusst steuern
• Anwendung des 3-Typen-Stimm-Modells–
gewusst was wann wie!
• Selbst-Regulation im Alltag –
Praktisches mit schneller Wirkung
Erst wenn wir unser Nervensystem und Körperreaktionen - besonders im Stress - bewusst lenken können, sind wir in der Lage, klar zu denken, zu agieren und zu kommunizieren.
Montag, 24.November 2025,
13:45–15:00 Uhr
Intensiv-Session