24. + 25. November 2025

Congress Center Düsseldorf

Ausbildung ist Zukunft.
Und Sie gestalten sie!

Der Deutsche Ausbildungsleitungskongress (DALK) ist Deutschlands größte Plattform für Ausbildungsverantwortliche – zwei Tage voller Impulse, Austausch und Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen.

Sommer-Vorteilspreis sichern: ab 999 € statt 1.679 €

30+

Speaker*innen

1.100

Teilnehmende

30

Partner

Gemeinsam für starke Ausbildung

Mit der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Frau Bärbel Bas erhält der DALK eine starke Stimme für das Thema Ausbildung!

© Bundesregierung/Steffen Kugler

Wir wollen jedem jungen Menschen einen Schulabschluss oder eine Ausbildung ermöglichen. Zusammen mit mehr Berufsberatung in den Schulen ist das der richtige Weg, um Arbeitslosigkeit gar nicht erst entstehen zu lassen – und ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung in Deutschland.

– Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Die Ausbildung von morgen braucht neue Wege – und starke Führung.

Willkommen beim Deutschen Ausbildungsleitungskongress (DALK) – zwei Tagen voller Workshops, Keynotes und Best Practices. Der DALK bringt jährlich über 1.100 Ausbildungsverantwortliche zusammen, um gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen zu finden:

Wie begeistern wir die Generation Alpha?

Welche Rolle spielen KI, Coaching und neue Lernformen?

Was brauchen junge Menschen – und was brauchen wir?

Auswahl unserer Speaker*innen

Michaela Anders

Impulsgeberin, Trainerin, Moderatorin

Mehr Eigeninitiative in der Ausbildung – und was wir dafür tun müssen

Ausbildungsexpertin, Beraterin, Trainerin

Sabine Bleumortier

Weg vom Standard – und wie Individualität den Ausbildungserfolg stärkt

Capability Manager bei Essity

Ilka Dietrich

Selbstverantwortung bei Auszubildenden – praxisnahe Impulse für zukunftsfähige Lernkulturen.

Stimm-Expertin. Stimm-Trainerin. Keynote-Speakerin

Claudia Duschner

Selbststeuerung statt Stressspirale – wie das im Ausbildungsalltag gelingt

Diversity, Equity, Inclusion & Belonging-Experte

Robert Franken

Chancengerechtigkeit in der Organisation – und was es dafür wirklich braucht

Keynote

Prof. Dr. Michel Friedman

Jurist, Philosoph, Publizist, Autor und Moderator

Ausbildung, Demokratie & gesellschaftlicher  Zusammenhalt

Employer Branding Expert E.ON Country Hub Germany (Energie)

Mowligha Krishnapalan

Was junge Talente wirklich anspricht – und wie Ausbildung wieder begeistert

Keynote

Dr. Rüdiger Maas

Deutschlands bekanntester Generationenforscher

Wie tickt die neue Generation – und was heißt das für uns?

Researcher für digitale Bildung und Fachkräftesicherung 

Paula Risius

Lernorte im Wandel – und wie Zusammenarbeit in der Ausbildung wirklich gelingt

Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald

Henriette Stanley

Fachkräfte fehlen – und wie internationale Azubis die Lösung sein können

Head of Professional Education & HR Partner Messe Berlin GmbH

Alexander Steffen

Zwischen Hoodie und Haltung – und was Preboarding heute wirklich leisten muss

Céline Flores Willers

Gründerin und CEO von The People Branding Company

Personal Branding, das wirkt – und wie Unternehmen heute Talente gewinnen

Keynote

Das erwartet Sie

Spannende Vorträge

Austausch

Masterclasses

Expert-Sessions

Tage
Stunden
Minuten

Das bietet Ihnen nur der DALK

  • Größte Veranstaltung für betriebliche Ausbildung 
    Keine andere Plattform bietet diese Qualität, Vielfalt, Tiefe und Relevanz.

  • Innovationsführer 
    Trends frühzeitig erkennen und davon im Ausbildungsalltag profitieren.

  • Hochkarätige Keynotes 
    Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft.

  • Exklusiver Austausch 
    Mit den wichtigsten Vordenkern und Entscheidungsträgern diskutieren.

  • Praxisnahe Inhalte mit strategischem Weitblick 
    Direkt umsetzen, was die Zukunft der Ausbildung prägt.

Unsere Themenschwerpunkte

Wie gewinne ich die richtigen Azubis?
Wie binde ich sie – und stärke mich selbst als Führungskraft?

Genau das zeigt der DALK – und wie er wirkt, erzählen Teilnehmende im Rückblick auf 2024. Einfach reinschauen!

Finden

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Azubigewinnung, indem Sie innovative Rekrutierungsstrategien kennenlernen, die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehen und Ihren Pool an talentierten Azubis gezielt erweitern.

Fördern

Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Azubis bestmöglich zur Entfaltung bringen, meistern Sie die Herausforderungen ihrer vielfältigen Persönlichkeiten und binden Sie Talente erfolgreich an Ihr Unternehmen, indem Sie eine unterstützende und entwicklungsorientierte Umgebung schaffen.

Führen

Entwickeln Sie sich als starke und resiliente Ausbildungsleitung weiter, perfektionieren Sie Ihre Führungsqualitäten und sammeln Sie Inspiration und Motivation, um Ihre täglichen Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern.

Flexibilisieren

Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag durch innovative Tools und nutzen Sie Digitalisierung, Social Media, KI & Co., um Ihre Prozesse flexibel an die sich verändernden Anforderungen anzupassen und Ihren langfristigen Erfolg zu sichern.

Bestens informiert mit unseren News

Corporate Podcasts & Social Audio: Must-haves im modernen Employer Branding

Wenn es um die Ansprache junger Talente geht, sind Corporate Podcasts und Social Audio als Lern- und Employer-Branding-Tool derzeit das Trendthema. Die Generation Z liebt es, Inhalte mobil zu konsumieren ...
Weiterlesen

Teilzeitberufsausbildung 2.0: Recruiting-Potenzial für Eltern, Quereinsteiger und Caregiver durch BBiG-Update und Förderprogramme

Teilzeitberufsausbildung 2.0 – ein Begriff, der aktuell in der Welt der dualen Ausbildung und des HR-Recruitings in aller Munde ist. Mit dem Update des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und neuen Förderprogrammen wird ...
Weiterlesen

Internationale Azubis gewinnen: Chancenkarte und Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024 richtig nutzen

Internationale Azubis gewinnen: Das ist das Trend-Thema der Woche und für viele Ausbildungsverantwortliche und HR-Profis hoch spannend. Mit dem reformierten Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024 eröffnen sich neue Wege, Nachwuchs aus Drittstaaten erfolgreich ...
Weiterlesen

Deutscher Weiterbildungsleitungskongress - Gemeinsam Wissen vertiefen und Netzwerke stärken!

Parallel zum DALK findet der Deutsche Weiterbildungsleitungskongress (DWLK) im Congress Center Düsseldorf statt. Der Kongress bietet eine einzigartige Plattform, um sich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Fort- und Weiterbildung zu informieren und auszutauschen. Der Kongress liefert Ihnen Fachwissen zu neuen Technologien, Qualitätsmanagement und strategischer Planung sowie praxiserprobte Tools für Ihren Arbeitsalltag. Er unterstützt Sie dabei, Mitarbeitende auf die Einführung von KI in der Arbeitswelt vorzubereiten und dabei selbst effiziente digitale Tools zu nutzen.

Unser Aftermovie 2024

Verschaffen Sie sich einen visuellen Eindruck und lernen Sie den DALK besser kennen!

Teilen Sie Ihre Themenwünsche mit uns

DALK Update: Neue Eventhighlights, Programminfos und aktuelle Angebote

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nach oben scrollen