Programm 2025

Unsere Themenschwerpunkte:

Finden

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Azubigewinnung, indem Sie innovative Rekrutierungsstrategien kennenlernen und Ihren Pool an talentierten Azubis erweitern.

Fördern

Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Azubis entfalten und Talente erfolgreich an Ihr Unternehmen binden, indem Sie eine unterstützende Umgebung schaffen.

Führen

Entwickeln Sie sich als starke Ausbildungsleitung weiter, perfektionieren Sie Ihre Führungsqualitäten und meistern Sie tägliche Herausforderungen mit Zuversicht.

Flexibilisieren

Holen Sie sich Tipps für innovative Tools und Digitalisierung, um Ihre Prozesse flexibel an die sich verändernden Anforderungen anzupassen und um Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen.

Type
Themenschwerpunkte
Datum
24. November 2025
09:15–10:00 Uhr
Check-In, Expo Opening
10:00–10:10 Uhr
Opening
Felix Uhlig
Felix Uhlig Moderator
Thomas Köhl
Dr. Thomas Köhl Geschäftsführer FLEET Events GmbH
10:10–11:00 Uhr
Opening-Keynote
Wie tickt die Generation der Nachwuchskräfte? - Und wieso anders als wir denken?
Keynote
Rüdiger Maas
Dr. Rüdiger Maas Bekanntester Generationenforscher Deutschlands Institut für Generationenforschung
11:00–11:45 Uhr
Networking & Partner Insights auf der Expo-Stage, Besuch der Expo
11:45–12:30 Uhr
Ausbildung für die Generation Alpha
Individualität als Schlüssel zum Erfolg
Expert-Session
Sabine Bleumortier
© Elisabeth Pfahler-Scharf
Sabine Bleumortier Ausbildungsexpertin, Beraterin, Trainerin
11:45–12:30 Uhr
Gaming zur Mitarbeitergewinnung
3 unbekannte Techniken der Gaming-Industrie für Dein Gen-Z Recruiting
Expert-Session
Simon Uceda
Simon Uceda Gründer SIMO Games
11:45–12:30 Uhr
Vom Privileg zur Haltung: über Chancengerechtigkeit in Organisationen
Expert-Session
Robert Franken
© Martina Goyert
Robert Franken Diversity, Equity, Inclusion & Belonging-Experte Robert Franken Consulting
12:30–13:45 Uhr
Lunchdates, Besuch der Expo, Networking & ab 13:00 Uhr Partner Insights auf der Expo-Stage
13:00–13:15 Uhr
Build your Escape Room
So bringst du deine Inhalte ins Spiel!
Partner Insight
Robert Runge
Robert Runge Gründer & CEO BrainRooms
13:45–15:00 Uhr
Stress-Regulation und Selbst-Management
So stärken Sie Ihre Azubis und sich selbst in stressigen Situationen!
Intensiv-Session
Claudia Duschner
Claudia Duschner Stimm-Expertin. Stimm-Trainerin. Keynote-Speakerin. Sopranistin. Dozentin. Dirigentin. Germanistin STIMMSTUDIO Mülheim an der Ruhr
13:45–15:00 Uhr
Denken sichtbar machen & innere Stärke fördern
Mit visueller Kommunikation und Resilienztools souverän durch den Ausbildungsalltag
Intensiv-Session
Alexandra Dornhof
Alexandra Dornhof Soziologin, Resilienz- & Visualisierungstrainerin MoselTrainings
15:00–15:30 Uhr
Networking & Partner Insight auf der Expo-Stage, Besuch der Expo
15:30–16:30 Uhr
Keynote
Keynote
16:30–17:15 Uhr
Networking & Partner Insights auf der Expo-Stage, Besuch der Expo
17:15–18:00 Uhr
Duales Studium als Talent-Schmiede
Was erfolgreiche Mittelständler und Konzerne anders machen
Expert-Session
| TBA |
| TBA |
17:15–18:00 Uhr
Zukunftsfähige Ausbildung: Gemeinsam auf der Lernreise
Expert-Session
Ilka Dietrich
Ilka Dietrich Capability Manager Apprenticeship & Education Essity
18:00–21:30 Uhr
Newcomer Battle, Besuch der Expo & Networking
25. November 2025
08:45–09:30 Uhr
Check-in, Expo
09:30–09:45 Uhr
Opening Tag 2 + Newcomer Battle Gewinner-Kür
Felix Uhlig
Felix Uhlig Moderator
09:45–10:30 Uhr
Kurzer Impuls mit anschließender Fish-Bowl
Duale Ausbildung stärken und aktuelle Herausforderungen in der Ausbildung
Keynote
| TBA |
| TBA |
10:30–11:15 Uhr
Networking & Partner Insights auf der Expo-Stage, Besuch der Expo
11:15–12:00 Uhr
Wo steckt die Eigeninitiative in der Ausbildung?
Selbstverantwortung der Auszubildenden gestalten und fördern
Expert-Session
Michaela Anders
Michaela Anders Impulsgeberin, Trainerin, Moderatorin
11:15–12:00 Uhr
Best-Practice-Case: Indonesische Azubis für Schwarzwald-Baar-Heuberg
Erfolgsmodell mit Perspektive!
Expert-Session
Henriette Stanley
Henriette Stanley Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald
12:00–13:15 Uhr
Lunchdates, Besuch der Expo, Networking & ab 12:30 Uhr Partner Insights auf der Expo-Stage
13:15–14:00 Uhr
Lernorte im Schulterschluss: Digitalisierung, Vielfalt und mehr gemeinsam meistern
Expert-Session
Paula Risius
Paula Risius Researcher für digitale Bildung und Fachkräftesicherung Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
13:15–14:00 Uhr
Wie viel KI braucht die Ausbildung?
Expert-Session
Thomas Schmidt
Thomas Schmidt Geschäftsführer Helliwood media & education im fjs e.V.
13:15–14:00 Uhr
Stimm- und Selbst-Führung: Klare Stimme für klare Kommunikation!
Expert-Session
Claudia Duschner
Claudia Duschner Stimm-Expertin. Stimm-Trainerin. Keynote-Speakerin. Sopranistin. Dozentin. Dirigentin. Germanistin STIMMSTUDIO Mülheim an der Ruhr
14:00–14:20 Uhr
Raumwechselpause
14:20–15:05 Uhr
Mentoring - kein HR-Tool erfüllt den Wunsch junger Mitarbeitender nach Feedback, Wertschätzung und Zugehörigkeit so wirksam
Expert-Session
Susanne Eckes
Susanne Eckes Trendexpertin ROCK YOUR LIFE! ACADEMY Service UG
14:20–15:05 Uhr
Kompetenz vor Inhalt:
Warum wir Lernen im Zeitalter der Digitalisierung neu denken müssen
Expert-Session
| TBA |
| TBA |
14:20–15:05 Uhr
Zeig, was möglich ist
Ausbildung die wirklich passt
Expert-Session
Mowligha Krishnapalan
Mowligha Krishnapalan Employer Branding Expert E.ON Country Hub Germany (Energie)
15:05–15:50 Uhr
Networking & Partner Insights auf der Expo-Stage, Besuch der Expo
15:50–16:50 Uhr
Closing-Keynote mit anschließender Verabschiedung
Demokratie im Wandel: Der Einfluss betrieblicher Aus- und Weiterbildung auf gesellschaftlichen Zusammenhalt
Keynote
Michel Friedman
© Nicci Kuhn
Prof. Dr. Michel Friedman Jurist, Philosoph, Publizist, Autor und Moderator
Nach oben scrollen