Im langjährigen, intensiven Engagement als Vizepräsidentin und Bundesgeschäftsführerin schläft das Herz für den Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung. Fundierte berufliche Expertise und Skilltrainig treffen aufeinander, damit Neues entstehen kann. Als Professorin für Leadership und Business-Transformation sowie Projekt-, Wissens- und Personalmanagement arbeitet Prof. Kreis-Engelhardt in Vorlesungen, Workshops an der HfWU als auch im privatwirtschaftlichen Bildungsbereich mit Themen wie Agilität, KI, Kreative Methoden für ein besseres Lernen Lernen bis hin zum Lernen mit Bewegung. Wichtigen Futuere Skulls für das Lernen und Arbeiten von morgen. Ziel ist es, Lernen attraktiver, engagierter und vor allem nicht nur „denkend“, sondern auch „fühlend“ mit bewusster Emotionsintegration zu gestalten, damit sich ein eindrücklicher und nachhaltiger Lernerfolg auch in der Ausbildung einstellen kann. Aktuelle arbeitet Prof. Kreis-Engelhardt in einem innovativen Projekt mit KI-Unterstützung eins Lehr- und Lerntutors an der HfWU und verbindet so das Erlernen von KI-Future-Skills mit Soft-Future-Skills zur Verbesserung von Wahrnehmung, Kommunikation und Entscheidung für Führung und Teamarbeit. Als mit einem Ausbildungspreis von der Sparkassenorganisation ausgezeichnete Bankkauffrau, einem Studium zur Diplom-Kauffrau an der LMU München mit vertieftem Studium der Wirtschaftspädagogik (Prof. Baumgart), sowie Promotion bei Prof. Picot zum Thema „Kundenorientierung durch Telearbeit bei Versicherungsunternehmen mit Promotionsprüfung zum Thema „Lernen“ bei Prof. Dr. Rosenstiel an der LMU München, verfügt Prof. Kreis-Engelhardt über fundiertes Praxiswissen sowie Leadership und Management Kompetenz. Sie leitete das Prüfungsamt für Volkswirtschaftslehre der LMU München, ist als Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen für unterschiedliche Projekt verantwortlich und arbeitet parallel hierzu im im eigenen Unternehmen Ammersee-Mental-Zentrum im Bereich Consulting, Coaching und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetzt beschränkt auf Psychotherapie). Die Ämter als Vizepräsdentin und Bundesgeschäftsführung des Bundesverbandes Deutscher Berufsausbilder (BDBA) e.V. sowie Präsidentin der Berufsausbilder Akademie (DBA) e.V. werden im Rahmen eines ehrenamtlichen sozialen Engagements wahrgenommen.